Freitag, 3. Oktober 2008 – 20:00
From dawn to fall
no more encore
never bee famous
rocken am 3.Oktober die alte schule gutau
Freitag, 3. Oktober 2008 – 20:00
From dawn to fall
no more encore
never bee famous
rocken am 3.Oktober die alte schule gutau
Samstag, 5. Juli 2008 – 17:00
VORWORT
Zum 5jährigen Jubiläum unseres gemeinsamen kleinen, aber umso feineren Sommer-Openairs wollen wir euch und uns wieder einmal einen außergewöhnlichen Abend bereiten.
FRAUEN_STIMMEN: Frauen stimmen, das wissen wir alle mehr oder weniger. Frauen sind schön, haben Humor und fühlen sich gut an. Frauen bringen auch Männer zur Welt und begleiten sie nicht selten durchs ganze Leben. Frauen sind intelligent, fürsorglich, geduldig, ausdauernd, erfinderisch, undundund… Jede/r kann diese Liste für sich beliebig fortsetzen.
DEM – GEGENÜBER: Frauen erwirtschaften mehr als die Hälfte des Bruttoinlandsproduktes und erhalten dafür weniger Lohn als Männer. Frauen werden nach wie vor weltweit unterdrückt, ausgebeutet, verkauft und versklavt, geschlagen und vergewaltigt, undundund… Jede/r kann diese Liste für sich beliebig fortsetzen.
Besonders schwer, auch hier bei uns, haben es Frauen mit Migrationshintergrund und Frauen von Minderheiten. Außer, sie sind Opern Sängerinnen, Tischtennisspielerinnen, Models, etc.
Mit unserem diesjährigen Fest wollen wir deshalb unsere Wertschätzung für ALLE Frauen ausdrücken und ihnen wieder einmal die Gelegenheit geben, zu zeigen, was sie alles können. Das Programm spricht für sich. Auf euer besonders zahlreiches Erscheinen freuen sich
Euer SchikiBaba und das TEAM
PROGRAMM
Es ist naheliegend, dass ein so reichhaltiges Programm, wie wir es heuer für euch zusammengestellt haben, moderiert gehört. Die Veranstaltung moderieren wird die Puppen- und Schauspielerin GERTI TRÖBINGER in ihrer Glanzrolle als Frau Oberschulrat Theresie Guglmayr – Beraterin in Über-, Lebens- und sonstigen Fragen, Herausgeberin des „Neuzeitlichen Haushaltungslexikons“, nebst Gästen aus der Tierwelt.
GYPSY FRAUEN POWER
Kunst zwischen Tradition und Moderne
Vernissage und Lesung im ehemaligen Rittersaal, Beginn: 18.00 h
Rosa Gitta Martl… 1946 in Linz geboren, ist eine beeindruckende Frau, die trotz schwerer Schicksalsschläge nie aufgegeben hat. Bis 1985 war die Sintiza mit ihrer Großfamilie auf Reisen. Im Jahr 1998 gründet sie den Verein Ketani für Sinti und Roma. Der oö. Planet bezeichnete sie als Wanderin zwischen den Welten. In Ihren Bildern spiegeln sich die Lebenskraft und die Vielfältigkeit der Kultur der Sinti und Roma wieder. In dem Buch „Uns hat es nicht geben sollen. Drei Generationen Sinti-Frauen erzählen“ wird ein tiefer Einblick in das Leben einer österreichischen Sinti-Familie gegeben. Fast 100 Jahre umfassen die Lebensgeschichten von Frau Rosa Winter, Rosa Martl und ihrer Tochter Nicole. Rosa Martl, die Ihre Biographie selbst schrieb, wird Auszüge aus diesem Buch vortragen.
Melanie Marie Kreuzhof …Jahrgang 1964, studierte Theologie in Salzburg, Fotografie, Malerei und Computerprogrammierung. Virtuos und unter Nutzung der Sprache des Surrealismus spielt sie auf der gesamten Palette der bildnerischen Darstellung von Fotografie über Malerei bis hin zu Collage und Skulptur und gewährt so einen unvergesslichen Einblick in die Seele und die Weltsicht einer Sintiza.
YOK!
Beginn: 20.30 h
Traditionelle Lieder, Roma-Chansons vom Balkan bis Russland sowie Jugo-PopRock-Klassiker der 70er und 80er Jahre erklingen in neuem Sound. Eine Mischung aus erdiger Perkussion, pulsierenden Basslinien, virtuosem E-Violinenspiel und einer E-Gitarre, die rauer nicht klingen kann, und über allem liegt die emotionsgeladene Stimme von Ljubinka Yokic. Sie singt, haucht, schreit, und die Töne, die sie nicht mehr mit ihrer Stimme erzeugen kann, ringt sie ihrer Gitarre ab.
Diese Musik hat die Intensität und die Kraft der Tradition, aber den Sound des neuen Jahrtausends. Sie ist wie die Donau, die die Balkanländer verbindet, immer im Fluss, immer offen für Neues, das in sie mündet.
Ljubinka Jokic ist die unumstrittene Entdeckung des Wiener „Balkan Fever Festivals“ 2006. Gemeinsam mit Otto Lechner und seinem „Windhundorchester“ verwandelte sie das übervolle „Porgy & Bess“ in einen brodelnden Hexenkessel.
Besetzung:
Ljubinka Jokic: Gesang, E-Gitarre
Mathias Jakišic: Geige, Programmierung
Jovan Torbica: Bass
Peter Rosmanith: Percussion, Drums, Sampler
IVA NOVA – extreme girl’s folk
Beginn: 22.30h
IVA NOVA haben sich im Jahr 2002 in St. Petersburg formiert, als fünf junge Russinen sich entschlossen haben, eine ausschließlich aus Frauen bestehendes Musikerinnenkollektiv zu gründen. Seitdem touren sie in unterschiedlicher Besetzung innerhalb und außerhalb Russlands durch die Lande und geben ihre energiegeladenen Konzerte, die zusätzlich durch ihre unglaubliche Bühnenpräsenz noch jeder_mann und jede_frau von ihren Sesseln gerissen haben.
Ihre Mischung aus traditioneller slawischer Folklore, kombiniert mit einer gewissen Punk-Attitüde elektrisiert: Verzerrte Gitarrenriffs und frenetisch ausbrechende Percussion werden zusammengehalten von einem treibenden Bass und der Energie eines jazzigen Akkordeons. Darüber und mittendrin schwebt der Gesang, der von ländlicher Rastlosigkeit und urbaner Verrücktheit erzählt. IVA NOVA’s Sound ist treibend und kraftvoll, ihre Liveauftritte sind spektakulär und stecken voll hintergründigem Humor. Fazit: diese Band lässt niemanden unberührt…
Besetzung:
Natalia Potapenko: accordion
Ksenia Vasilyeva: bass
Nastya Postnikova: vocals
Inna Lishenkevich: guitar, vocals
Katherina Fyodorova: drums
CAFE MULATSCHAG
Wem nach dieser geballten Ladung Musik noch immer zum Tanzen ist, begibt sich einen Stock tiefer in den ehemaligen Rittersaal, wo uns unsere geliebte DJane BRISCHITTE noch den Boden unter den Füssen heiß machen wird…
Bedingt durch unser heuer besonders ambitioniertes Programm mussten wir unsere gewohnten Eintrittspreise geringfügig erhöhen und bitten unsere langjährigen „Stammkunden“ dafür um Verständnis.
Eine Kooperationsveranstaltung von Cafe Mulatschag, interkulturelles Kunst- und Kulturforum, KulturInitiative Bad Zell, Freies Radio Freistadt, FR 107,1, Alte Schule Gutau und Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ.
Samstag, 29. Dezember 2007 – 20:00
es spielen für Euch:
Alone & Acoustic (Marcus Smaller von 3Feetsmaller)
Philomena
Freitag, 23. November 2007 – 19:00
Abschlußfest der Frauenzimmer-Sondersendereihe
Gemeinsam mit der Redaktion Frauenzimmer des freien radio freistadt
Samstag, 17. November 2007 – 20:00
Manuel Normal und die Superjazzbatterie
Knackige Uptempo-Funk-Elektronik mit Mundart-Raketenraps. Rockige Bass-, Gitarren-, Schlagzeug- und DJ-Urbesetzung vom Mühlviertler für Mühlviertler.
Sexy Export
Auch Linzer Vorstadtcasanovas bekommen ihre Brötchen nicht geschenkt.
Bei Einbruch der Dunkelheit beginnen sich der gebrochene Stolz zu erholen, die Schrammen wieder zu verschließen. Die nächtlichen Streifzüge durch den städtischen Dschungel richten das Gemüt wieder auf. Euphorische Stimmung Stimmungen der Nacht versanden im Blues des Morgens, dringt durch den letzten Tropfen Veltliner am Boden des Dopplers wieder Licht ins Dunkel.
Einlass 20 Uhr
Eintritt ermäßigt und im Vorverkauf € 9
Abendkassa (begrenzte Kartenzahl) € 12
Vorverkauf in allen OÖ-Raiffeisenbanken
Mittwoch, 11. Juli 2007 – 20:00
Wer kann sich noch an Starterkabel erinnern?
ja?
Genau, das letzte war 2004. Das ist wahrlich schon lange, lange her.
Nachdem wir aufgrund des großen Andrangs und der begrenzten Kapazität unseres Saales EUREM Wunsch, Starterkabel zu veranstalten nicht nachkommen konnten, haben wir jetzt die Lösung gefunden.
Das neue Team hat nun beschlossen, Starterkabel als OpenAir zu veranstalten.
Der genaue Veranstaltungstermin steht noch nicht fest, jedoch merkt euch mal Anfang August vor.
Samstag, 7. Juli 2007 – 20:00
Gypsy Jazz meets Pop-Rock
Verrückt ist es sicher, den Cross Over zwischen Gypsy Jazz und Pop-Rock zu wagen. Mad Manoush eben!
Aber über die Details sollen sich Puristen den Kopf zerbrechen!
Aus Graz stammt Egon Egemann, Geiger, Initiant und Bandleader dieses Projektes. Sehr früh schon wird er von Django Reinhardt und Stephane Grapelli, den er in New York persönlich kennen lernt, musikalisch beeinflusst.
New Yorks Underground Gypsy Punk Szene ist es schliesslich auch, die den Geiger Jahre später in ihren Bann zieht und nicht mehr los lässt.
Im Frühling 2004 trifft Egon anlässlich des Augsburger Django Memorial auf die Gypsy Jazz-Ikone Robin Nolan, der sich spontan für dessen revolutionäre Ideen begeistert. Der darauf folgenden Zusammenarbeit zwischen den beiden musikalischen Grenzgängern entspringt der „feurig-abgedrehte“ Titel „Django“ (featuring Robin Nolan) inklusive ebenbürtigem Videoclip.
Mad Manoush ist geboren und damit ein aufregender Music Style, der auf erfrischende Art und Weise neuen Wind in die Musiklandschaft bringt!
Egon und Band macht es sichtlich und hörbar Spass, den aus den 30-iger Jahren des 20. Jahrhunderts stammenden Gypsy Swing mit der heutigen Pop- Rock- und Hiphop-Ära zu verbinden und in einer fulminanten Bühnen Performance umzusetzen.
Freitag, 15. Juni 2007 – 19:00
Das erste regionale Kurzfilmfestival des Kulturvereins alte schule gutau bietet jungen Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit ihre Filme einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Lokale Kunstschaffende
Janina Wegscheider & Martin Lasinger
DaVID Kolller
sowie Studenten und Studentinnen der F.H.Hagenberg
Studiengang für Medientechnik und Mediendesign
werden unsere Augen und Ohren verwöhnen.
Um das leibliche Wohl abzurunden, ist mit Trank und Musik im Anschluß vorgesorgt.
Freitag 15.Juni 19h
Eintritt frei
Samstag, 26. Mai 2007 – 21:00
LAW FOUND GUILT
NEVER BEEN FAMOUS
S.A.M SAYESTEK~
Eintritt:
bis 22 Uhr: € 5.-
ab 22 Uhr: € 7.-
wer früher kommt, muss nicht nachsitzen 😉
Freitag, 29. Dezember 2006 – 20:15
Weihnachtsmann, Dein Urlaub ist gestrichen!
An alle Christmänner und Weihnachtskinderl:
Aufgrund der hohn Nachfrage wird Weihnachten verl&aum;ngert.
Die Bescherung verspricht einen feinen Abend elektronischer Musik und lässt nicht lange auf sich warten.
Aus Salzburg packen Odd und iRoy ihre Midicontroller und Mics aus um mit Schalldampferwucht den digitalen Christbaumschmuck ins Wanken zu bringen. Unser Christkindl hat keine Kosten und Mühen gescheut und aus Wien DJ Spook mit pressfrischem Vinyl importiert. Mit schönem Schleifchen von Weltrecords-Linz haben wir Raza geladen. Um das heile DJ Trio zu komplettieren, haben wir noch DJ Diaz hinzugefügt
Wer jetzt den heiligen Sternen noch nicht folgt, ist selbst schuld. Zu guter Letzt die alles entscheidende Frage:
Wer braucht Weihnachtskerzen? Um den Heiligenschein in das Richtige Licht zu rücken visualisieren Leonardo aus dem Hause Backlab und Sinistere aus Linz.