Open stage!

Wolltest du schon lange einmal deine Lieder oder Performance oder kabarettistischen Ideen auf einer kleinen Bühne präsentieren?
Dann ist die neue Veranstaltungsreihe „Open stage!“ für dich das Richtige.
Du kannst selbst was herzeigen, oder auch einfach den Anderen zuschauen und zuhören.
Gedacht ist die Veranstaltungsreihe als offener Ort, wo Platz für viele verschiedene Formate und Bühnen-Kunst-Formen ist.
Sei dabei_Bühne frei!

ENDLICH WIEDER TANZEN!

Liebe älteren und jüngeren Schüler*innen,

TanzBar:
am 9.7. ab 20 Uhr wird uns DJ SchikiBaba
mit Balkan und Crossover zur rhythmischen Bewegungen entführen.
Viele von euch kennen den DJ noch aus früheren Zeiten, als Sidi fahnenführend im Kulturverein Alte Schule mitgemischt hat oder da und dort mit seinem Cafe Mulatschag den Leuten eingeheizt hat. Heute ist Sidi mit Cafe Mulatschag und zwei gleichgesinnten Kollegen sehr aktiv im freien Radio Freistadt und Linz, wo sie innovative junge Bands vorstellen und der Öffentlichkeit näher bringen.

Tanzbar Eintritt 8€ / 6€
Wir freuen uns auf einen flotten Abend mit Schweiß, Schwätzen und viel Spaß.

Konzert SaBaDaf

endlich gibt es wieder ein Konzert in der Alten Schule Gutau:
Am Freitag, 3.6.2022 spielen SaBaDaf ab 20 Uhr

Das Trio aus Oberösterreich (Renate Kogler, Milad Saburi und Franz Marx) zelebriert einen hybriden Musikstil aus World, Funk, Jazz und fetzigen Rockelementen, die sie geschickt zu verweben wissen. Sie tun dies mit einer erfrischenden Selbstverständlichkeit, die man hört. Die stilistische Konfrontation aus persischer Daf-Tradition mit funkig-rockigem E-Bass und jazzigem Tenorsaxophon tönt aber nie künstlich oder aufgesetzt.
Ein würziges World-Jazz-Rock Gemisch aus heimischem Anbau.

Höhrproben:
https://renate-franz.at/musik/sabadaf/

Also lasst die Fernseher mal alleine zuhause und macht euch auf, um lebendige Musik zu hören. Wie freuen uns schon drauf!

Beste Grüße aus der Alten Schule,
Janina.

12 Jahre Zeitgenossenschaft, das gehört gefeiert!

Der Tauschkreis Zeitgenossenschaft feiert sein 12 jähriges Bestehen:
am Samstag, 14.5.2022 ab 15 Uhr in der Alten Schule.
Mit Marktplatz, Musik, Speis und Trank und reger Unterhaltung. Abends legt Franz Marx uns tanzbare Musik auf.

Wer gerne tauscht, ist herzlich willkommen!
Eintritt frei.

Jahreshauptversammlung Alte Schule Gutau

Liebe Freundinnen und Freunde der Mühlviertler Kulturlandschaft,

es ist wieder so weit:
Jahreshauptversammlung am 9.Mai 2022 ab 19 Uhr im Kulturverein Alten Schule Gutau.

Wir werden überlegen, was wir mit diesem angebrochenen Jahr kulturtechnisch noch so machen wollen und wie wir unsere kulturveranstalterische Corona-Schockstarre wieder ein bisserl abschütteln können. 

Wenn dich das auch interessiert, bist du herzlich willkommen, mit zu mischen.
Schöne Grüße und bis hoffentlich bald,
Janina.

Neue Bühnenmonitore!

Bands, Künstler*innen und Open Stage – Aktivist*innen werden sich freuen: wir haben neue Bühnenmonitore!
(Für alle, denen das nichts sagt: das sind Lautsprecher am vorderen Bühnenrand, mit denen Musiker*innen auf der Bühne das hören, was sie brauchen – sich selbst, den Bass, das Keyboard, was auch immer. Weil man nur dann schön laut sein kann, wenn man auch was hört!)

Die Investition wurde untersützt vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Konzert: Paul Plut mit Band

Liebe Freund*innen diverser Kultur,
am Sonntag, 31.10.21, am Ende der Sommerzeit, an Halloween, ist in der Alten Schule Gutau kulturell einiges los:

– es ist offene Experimentalwerkstatt in der Zeugfärberei von 11-18 Uhr im Erdgeschoss
(freiwillige Spenden)

– endlich machen wir wieder einen Kleidertausch-Nachmittag: von 15-17 Uhr in der Nähwerkstatt, Alte Schule, 1.Stock, (bring was mit und nimm was mit)

– und dann noch Abendprogramm: zuerst spielt Christoph Gattringer, (kurz reinhören)

– und hinterher stellen Paul Plut und Band ihre brandneue Platte vor:
„Ramsau am Dachstein nach der Apokalypse“ (Hörprobe)

Es gelten die aktuellen Covid-Regeln, nach jetziger Sicht 3G und keine Maskenpflicht (außer, wer will, weil ja Halloween ist und so)

Einlass 19:30, Beginn ca. 20 Uhr, Eintritt 15/12€
Alte Schule Gutau, St.Leonharderstrasse 4, 4293 Gutau
www.alteschule-gutau.at

Wir freuen uns sehr, wenn du kommst!

Liebe Grüße,
Janina.

25.9.21, 20 Uhr: Konzert: petra und der wolf

Gitarre, Schlagzeug und Gesang, voluminös, virtuos und verwegen zugleich.

Es liegt am eigenwilligen, breitspektrigen Gitarrenspiel von Petra Schrenzer, und am multidimensionalen Schlagzeugen von Aurora Hackl Timón, dazu emotionaler Gesang und ein mit (dem Instrument immanenten) Konventionen brechendes Saxophon.

Die zwei Musikerinnen bewegen sich mit einer entspannten Selbstverständlichkeit in der Männerdomäne Rock, als Profis zwischen subventionierter „Hoch“kultur und marginalisiertem Underground.

Anleihen zum Punk und damit zu DIY, zu Riot Grrrl und Antikapitalismus, sind dennoch nicht zu überhören, dafür sorgen die Texte und der Mut zum ungeglätteten Sound.

Ein ungewöhnliches und belebendes Klangerlebnis.

Einlass ab 19 Uhr, es gilt die 3G Regel, Masken und Abstand sind nicht nötig, das ist ja erfreulich, oder?
Eintritt 13€ -ermäßigt 10€

Zum reinhören:

Kultur-Treffen 21

Seit über 30 Jahren gibt es im Unteren Mühlviertel eine unabhängige Kulturszene: Kulturvereine, die hauptsächlich Kulturveranstaltungen organisieren.

Der Kontakt zwischen den Vereinen war unterschiedlich – mal enger, mal loser. So wenig vorhanden wie nach einem Jahr Corona-Krise war der Kontakt aber noch nie. Teilweise sind neue Leute aktiv, und viele haben sich überhaupt noch nie gesehen.
Das ganze Feld der Kulturveranstalter – und besonders die ehrenamtlichen Vereine – erscheint uns zutiefst verunsichert, und das Publikum auch. Was kann man riskieren, wie stellt man sich neu auf, welche Strategien sind nach der Pandemie vielversprechend? Nicht nur die Aktiven sind aus dem Rhythmus gekommen, auch die Gäste haben sich an ein Leben mit Online-Unterhaltungsangeboten gewöhnt.

Deshalb möchten wir ein Treffen veranstalten – ein Treffen für alle Interessierten aus den Kulturvereinen im Unteren Mühlviertel:

So 12.9. 14:00
Alte Schule Gutau

Das Treffen wird unterstützt von Interreg / Euregio

Konzert 33B findet statt!

30.5.21, ein Sitzkonzert mit der linzer Band 33B

Bitte komm getestet und mit Maske.
Einrtitt 8€
Getränke an der Bar erhältlich und am Sitzplatz konsumierbar.

Einlass ab 17:30
Konzert ab 19:00
Ende der Veranstaltung 21:45

Bis dann.