Programmvorschau

Bitte schau nochmal kurz vor der jeweiligen Veranstaltung auf die Homepage, damit du erfährst, falls sich was verschoben oder geändert hat. Es gibt auch die Möglichkeit, sich per mail informieren zu lassen, wenn eine Veranstaltung in der Alten Schule statt findet.

Also dann:
Samstag, 18.2.23
Open Stage!
>>> die ungefähr vierteljährliche Veranstaltungsreihe, wo alles Mögliche sein kann, aber nichts muss. Du kannst auf die Bühne, kannst aber auch einfach so dabei sein! Alle sind willkommen.
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei
——————————–

Samstag, 4.3.23
TanzBar
>>> unsere Veranstaltungsreihe, wo es ums abtanzen geht. Diesmal mit DJ SchikiBaba!
Schwing das Bein, oder lass es sein… auch gut, aber weniger lustig!
Beginn 19 Uhr, Eintritt 6 oder 8€
—————————————-

Freitag, 24.3.23
Mamma Fatale
>>> das Konzert, das im Dezember ausgefallen ist, findet nun hoffentlich wirklich statt!
Ein mitreißender musikalischer Ausflug darf erwartet werden.
Beginn 20 Uhr, Eintritt 14 oder 17€
——————————————-

Samstag, 22.4.23
Bernhard Schnur & Band
>>> Bernhard war über die Jahre schon öfter mit verschiedenen Formationen bei uns in der Alten Schule und jedes mal war es wieder überraschend neu, eigenwillig eingängig und schön. Wir gehen davon aus, dass das Konzert auch diesmal so sein wird!
Beginn 20 Uhr, Eintritt 12 oder 15€
——————————————-

Mittwoch, 17.5.23
Salon Plüsch
>>> ein Konzert, dass man gesehen und gehört haben sollte. Die 4- köpfigen Band mit Tina Puchner an Mikrophon und Gitarre ist ein Neuzugang der mühlviertler Musikszene.
Beginn 20 Uhr, Eintritt 12 oder 15€
——————————————-

Samstag, 10.6.23
Open Stage!
>>> die ungefähr vierteljährliche Veranstaltungsreihe, wo alles Mögliche sein kann, aber nichts muss. Du kannst auf die Bühne, kannst aber auch einfach so dabei sein! Alle sind willkommen.
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei
——————————–

Samstag, 15.7.23 wurde verschoben auf den 2.12.23
Workshop: entspannte Körperarbeit
>>> nach Auflockerungsübungen kann jede*r unter Anleitung von Nikola Spitzer praktische Einblicke in die Körperarbeit gewinnen. Es geht um Impulse, die den Körper aktivieren und behutsam anschupsen, es geht um Gelassenheit und körperliche Selbstreflexion.
Geschlossene Gruppe, Anmeldung erforderlich.
von 14-17:30 Uhr
——————————————-

Samstag, 19.8.23
Open Stage!
>>> die ungefähr vierteljährliche Veranstaltungsreihe, wo alles Mögliche sein kann, aber nichts muss. Du kannst auf die Bühne, kannst aber auch einfach so dabei sein! Alle sind willkommen.
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei
——————————–

Termin noch nicht fix, nähere Infos folgen noch.
Workshop: elektronische Musik
>>>nähere Infos folgen noch.
Geschlossene Gruppe, Anmeldung erforderlich. Nähere Infos folgen noch.
——————————————-

September: ein Konzert ist geplant aber noch nicht fix ausgemacht.
Nähere Infos folgen noch.
——————————–

Samstag, 7.10.23
Workshop: Lindyhop-Workshop und druck dir dein Tanz-T-shirt
>>> der Tanzkurs ist in zwei Gruppen aufgeteilet: Neueinsteiger*innen und schon erfahrene Tänzer*innen. Wärend die eine Gruppe flott tanzt, kann sich die andere Gruppe in der Zeugfärberei (gleiches Haus im Erdgeschoss) unter Anleitung ein eigenes T-Shirt siebdrucken. Dann tanzt die zweite Gruppe und die erste geht siebdrucken.
Aber damit noch nicht genug: am Abend ist dann TanzBar, wo passende Musik gespielt wird, zu der man das Gelernte ausprobieren oder einfach freestylen kann.
Geschlossene Gruppe, Anmeldung erforderlich.
——————————————-

Samstag, 7.10.23
TanzBar
>>> unsere Veranstaltungsreihe, wo es ums abtanzen geht.
Diesmal mit Lindyhop-kompatibler Musik.
Schwing das Bein, oder lass es sein… auch gut, aber weniger lustig!
Beginn 19 Uhr, Eintritt 8 oder 10 €,
für Workshopteilnehmer*innen Eintritt frei.
—————————————-

Samstag, 11.11.23
Open Stage!
>>> die ungefähr vierteljährliche Veranstaltungsreihe, wo alles Mögliche sein kann, aber nichts muss. Du kannst auf die Bühne, kannst aber auch einfach so dabei sein! Alle sind willkommen.
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei
——————————–

Samstag, 2.12.23
Workshop: entspannte Körperarbeit
>>> nach Auflockerungsübungen kann jede*r unter Anleitung von Nikola Spitzer praktische Einblicke in die Körperarbeit gewinnen. Es geht um Impulse, die den Körper aktivieren und behutsam anschupsen, es geht um Gelassenheit und körperliche Selbstreflexion.
Geschlossene Gruppe, Anmeldung erforderlich.
von 14-17:30 Uhr
——————————————-

Dezember: ein Konzert ist geplant aber noch nicht fix ausgemacht.
Nähere Infos folgen noch.
——————————–

So weit, so gut. Hoffentlich funktioniert alles mit den Veranstaltungen so, wir wir uns das vorstellen und hoffentlich bis bald einmal in der Alten Schule Gutau.

Open Stage!

Liebe Schüler:innen des Lebens,
es ist wieder ein viertel Jahr später und die nächste Open Stage! steht am Plan:

am Samstag, 18. 2. 2023 ab 19 Uhr.

Die Veranstaltungsreihe Open Stage! ist als niederschwellige Spielwiese gedacht, wo alle Leute, die gerne was auf einer Bühne ausprobieren und herzeigen möchten, das vierteljährlich machen können.
(Für eine bessere Koordination, wäre es super, wenn du dich bei Andreas meldest:
Tel.: 0650-809 53 38)

Open Stage! ist aber auch für alle anderen gedacht, die gerne mal ein entspanntes Bier oder sonst was in der Alten Schule trinken, verschiedene oder vielleicht auch keine Bühnenexperimente sehen und hören und mit netten Menschen plaudern wollen.

Also Open Stage! ist:
alles Mögliche kann-,
nix muss sein!

TanzBar

Liebe älteren und jüngeren Schüler*innen,

wir haben wieder einmal vor, ordentlich abzutanzen!

Am Mittwoch, 28.12.22 ab 20 Uhr wird DJ Mikemin, die die Radiosendung „The soundtrack of my life“ im Freien Radio Freistadt macht, für uns in der Alten Schule tanzbare Musik auflegen um das einsetzende Feiertags-Koma abzuschütteln und beschwingt in das neue Jahr hinüber zu tänzeln.
Juhuuu!

ABSAGE: MAMMA FATALE

Liebe Kulturinteressent*innen,leiderleider: die aktuelle Krankheitswelle macht vor uns auch nicht halt: vom Veranstaltungsteam sind mindestens drei recht angeschlagen, aber viel dramatischer: bei Mamma Fatale gibt es kurzfristig auch zwei Krankheitsfälle, die einen Auftritt unmöglich machen.
Es tut ihnen leid, es tut uns leid, aber wir holen das nach! Wir hätten uns darauf gefreut, freuen wir uns eben ein bißchen länger.

Das syrische Büffet befindet sich grad in Vollbremsung, wer schauen will, was schon fertig gekocht war, als die Absage kam, möge einfach vorbeikommen heute abend in der Alten Schule. Glühmost gibt’s auch, Infekte hin oder her.

Schöne Grüße und gsund bleiben/werden!
Bis zum nächsten Mal (28.12.23 – Tanzbar)

Open Stage!

Wenn du in der Alten Schule auf der Bühne was herzeigen oder ausprobieren möchtest, ist die Reihe „Open Stage!“ genau die richtige Veranstaltung. Du kannst bei freiem Eintritt performen, aber auch einfach gemütlich zuschauen. Open Stage! kann alles sein, was du daraus machst.
Für eine bessere Koordination, wäre es super, wenn du dich bei Andreas meldest: 0650-809 53 38

Konzert: Herrbart und Fraulicht

Liebe Kulturinteressenten,

Am Halloween-Abend, Montag, 31.10.22 ab 20 Uhr werden Herrbart und Fraulicht in der Alten Schule ihr musikalisches Können ziemlich ungruselig auf der Bühne präsentieren.
Eintritt 13€ / 10€

Herrbart & Fraulicht – „Mein lautes Ich“ CD-Release Tour.
Das linzer Deutschrock-Duo.
Manche sagen, wie ein Mix aus White Stripes und Rosenstolz,
dass mit Idealismus, kritischen Lyriken und Poetryintros, am Puls der Zeit,
viele Menschen begeistert und mit Leidenschaft und Herzblut abholt.

Fraulicht: Drums, Stimme, Melodika, Saxophon, Flöte
Herrbart: Gitarre, Stimme

Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=ZFS1aO2GGeE

Gute Aussichten:
Wir haben noch weitere Veranstaltungen im Herbst/Winter geplant:
18.11. ist wieder Open Stage!, wo man niederschwellig die Bühne mit Ton-Mischer, Licht und eigenen Darbietungen bespielen kann. Anmeldungen an Andreas: 0650 8095338
Wenn man nur zuhören mag, muss man sich natürlich nicht anmelden. Eintritt frei.

Uuuund noch ein Highlight:
am Fr. 9.12. dürfen wir Mamma Fatale bei und begrüßen.
Da kann man sich jetzt schon freuen anfangen!
Hörprobe: https://www.youtube.com/channel/UCJ3bxnFrv7TnKRObqsBtHDQ

Also: hoffentlich sehen wir uns da oder dort.

31 Jahre Guarana

Das will gefeiert werden!
Die Pecussionsgruppe Guarana hat schon bei vielen Anlässen aufgetrommelt und mit ihren Rhythmen zur Bewegung des Körpers und des Geistes angeregt. Dass sie schon so lange existieren, macht die Gruppe kein Bisschen müder, sondern erfahrener und ausgefuchster.
Wir freuen uns auf ein beschwingtes und fetziges Geburtstagsfest mit Tam-tam und allem.

Open stage!

Wolltest du schon lange einmal deine Lieder oder Performance oder kabarettistischen Ideen auf einer kleinen Bühne präsentieren?
Dann ist die neue Veranstaltungsreihe „Open stage!“ für dich das Richtige.
Du kannst selbst was herzeigen, oder auch einfach den Anderen zuschauen und zuhören.
Gedacht ist die Veranstaltungsreihe als offener Ort, wo Platz für viele verschiedene Formate und Bühnen-Kunst-Formen ist.
Sei dabei_Bühne frei!

ENDLICH WIEDER TANZEN!

Liebe älteren und jüngeren Schüler*innen,

TanzBar:
am 9.7. ab 20 Uhr wird uns DJ SchikiBaba
mit Balkan und Crossover zur rhythmischen Bewegungen entführen.
Viele von euch kennen den DJ noch aus früheren Zeiten, als Sidi fahnenführend im Kulturverein Alte Schule mitgemischt hat oder da und dort mit seinem Cafe Mulatschag den Leuten eingeheizt hat. Heute ist Sidi mit Cafe Mulatschag und zwei gleichgesinnten Kollegen sehr aktiv im freien Radio Freistadt und Linz, wo sie innovative junge Bands vorstellen und der Öffentlichkeit näher bringen.

Tanzbar Eintritt 8€ / 6€
Wir freuen uns auf einen flotten Abend mit Schweiß, Schwätzen und viel Spaß.

Konzert SaBaDaf

endlich gibt es wieder ein Konzert in der Alten Schule Gutau:
Am Freitag, 3.6.2022 spielen SaBaDaf ab 20 Uhr

Das Trio aus Oberösterreich (Renate Kogler, Milad Saburi und Franz Marx) zelebriert einen hybriden Musikstil aus World, Funk, Jazz und fetzigen Rockelementen, die sie geschickt zu verweben wissen. Sie tun dies mit einer erfrischenden Selbstverständlichkeit, die man hört. Die stilistische Konfrontation aus persischer Daf-Tradition mit funkig-rockigem E-Bass und jazzigem Tenorsaxophon tönt aber nie künstlich oder aufgesetzt.
Ein würziges World-Jazz-Rock Gemisch aus heimischem Anbau.

Höhrproben:
https://renate-franz.at/musik/sabadaf/

Also lasst die Fernseher mal alleine zuhause und macht euch auf, um lebendige Musik zu hören. Wie freuen uns schon drauf!

Beste Grüße aus der Alten Schule,
Janina.