Manuel Normal und Sexy Export

Samstag, 17. November 2007 – 20:00

Manuel Normal und die Superjazzbatterie
Knackige Uptempo-Funk-Elektronik mit Mundart-Raketenraps. Rockige Bass-, Gitarren-, Schlagzeug- und DJ-Urbesetzung vom Mühlviertler für Mühlviertler.

Sexy Export
Auch Linzer Vorstadtcasanovas bekommen ihre Brötchen nicht geschenkt.
Bei Einbruch der Dunkelheit beginnen sich der gebrochene Stolz zu erholen, die Schrammen wieder zu verschließen. Die nächtlichen Streifzüge durch den städtischen Dschungel richten das Gemüt wieder auf. Euphorische Stimmung Stimmungen der Nacht versanden im Blues des Morgens, dringt durch den letzten Tropfen Veltliner am Boden des Dopplers wieder Licht ins Dunkel.

Einlass 20 Uhr
Eintritt ermäßigt und im Vorverkauf € 9
Abendkassa (begrenzte Kartenzahl) € 12
Vorverkauf in allen OÖ-Raiffeisenbanken

 

Starterkabel – unser Bandwettbewerb diesmal als Open air

Mittwoch, 11. Juli 2007 – 20:00

Wer kann sich noch an Starterkabel erinnern?
ja?
Genau, das letzte war 2004. Das ist wahrlich schon lange, lange her.

Nachdem wir aufgrund des großen Andrangs und der begrenzten Kapazität unseres Saales EUREM Wunsch, Starterkabel zu veranstalten nicht nachkommen konnten, haben wir jetzt die Lösung gefunden.
Das neue Team hat nun beschlossen, Starterkabel als OpenAir zu veranstalten.
Der genaue Veranstaltungstermin steht noch nicht fest, jedoch merkt euch mal Anfang August vor.

 

Mad Manoush

Samstag, 7. Juli 2007 – 20:00

Gypsy Jazz meets Pop-Rock

Verrückt ist es sicher, den Cross Over zwischen Gypsy Jazz und Pop-Rock zu wagen. Mad Manoush eben!
Aber über die Details sollen sich Puristen den Kopf zerbrechen!
Aus Graz stammt Egon Egemann, Geiger, Initiant und Bandleader dieses Projektes. Sehr früh schon wird er von Django Reinhardt und Stephane Grapelli, den er in New York persönlich kennen lernt, musikalisch beeinflusst.
New Yorks Underground Gypsy Punk Szene ist es schliesslich auch, die den Geiger Jahre später in ihren Bann zieht und nicht mehr los lässt.
Im Frühling 2004 trifft Egon anlässlich des Augsburger Django Memorial auf die Gypsy Jazz-Ikone Robin Nolan, der sich spontan für dessen revolutionäre Ideen begeistert. Der darauf folgenden Zusammenarbeit zwischen den beiden musikalischen Grenzgängern entspringt der „feurig-abgedrehte“ Titel „Django“ (featuring Robin Nolan) inklusive ebenbürtigem Videoclip.
Mad Manoush ist geboren und damit ein aufregender Music Style, der auf erfrischende Art und Weise neuen Wind in die Musiklandschaft bringt!
Egon und Band macht es sichtlich und hörbar Spass, den aus den 30-iger Jahren des 20. Jahrhunderts stammenden Gypsy Swing mit der heutigen Pop- Rock- und Hiphop-Ära zu verbinden und in einer fulminanten Bühnen Performance umzusetzen.

erstes regionales Kurzfilmfestival

Freitag, 15. Juni 2007 – 19:00

Das erste regionale Kurzfilmfestival des Kulturvereins alte schule gutau bietet jungen Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit ihre Filme einem größeren Publikum zugänglich zu machen.

Lokale Kunstschaffende
Janina Wegscheider & Martin Lasinger
DaVID Kolller
sowie Studenten und Studentinnen der F.H.Hagenberg
Studiengang für Medientechnik und Mediendesign
werden unsere Augen und Ohren verwöhnen.

Um das leibliche Wohl abzurunden, ist mit Trank und Musik im Anschluß vorgesorgt.
Freitag 15.Juni 19h
Eintritt frei

 

Electric Christmas Eve

Freitag, 29. Dezember 2006 – 20:15

Weihnachtsmann, Dein Urlaub ist gestrichen!
An alle Christmänner und Weihnachtskinderl:
Aufgrund der hohn Nachfrage wird Weihnachten verl&aum;ngert.

Die Bescherung verspricht einen feinen Abend elektronischer Musik und lässt nicht lange auf sich warten.

Aus Salzburg packen Odd und iRoy ihre Midicontroller und Mics aus um mit Schalldampferwucht den digitalen Christbaumschmuck ins Wanken zu bringen. Unser Christkindl hat keine Kosten und Mühen gescheut und aus Wien DJ Spook mit pressfrischem Vinyl importiert. Mit schönem Schleifchen von Weltrecords-Linz haben wir Raza geladen. Um das heile DJ Trio zu komplettieren, haben wir noch DJ Diaz hinzugefügt

Wer jetzt den heiligen Sternen noch nicht folgt, ist selbst schuld. Zu guter Letzt die alles entscheidende Frage:
Wer braucht Weihnachtskerzen? Um den Heiligenschein in das Richtige Licht zu rücken visualisieren Leonardo aus dem Hause Backlab und Sinistere aus Linz.

 

Boston T Party

Samstag, 25. November 2006 – 20:15

Im Jahr 1773 leiteten Anhänger des Geheimbundes „sons of liberty“, als Indianer verkleidet, durch die Vernichtung einer Schiffsladung Tee im Hafen von Boston den Beginn des amerikanischen Unabhängigkeitskampfes ein. Dieser Akt ging als Boston Tea Party in die Geschichte ein.
Die Mitglieder der gleichnamigen Band aus St.Oswald und Linz werden uns mit Ihrem Act von beginnenden Winterdepressionen befreien.

Als Support „aus der Region, für die Region“ präsentieren sich die jungen Wilden
Offsize
aus Gutau

 

Open Air LeVangle & The Köter

Samstag, 15. Juli 2006 – 20:00

Freut euch! Es ist uns heuer bereits zum drittenmal gelungen, ein Open Air Konzert in der wunderschönen Kulisse der Burg Reichenstein zu organisieren. Dafür gebührt uns euer Lob sowie euer besonders zahlreiches Erscheinen. Die Protagonisten des heurigen Festes sind diesmal sogar zwei Bands, nämlich

LeVangle
die vier Vollblutmusiker kommen aus Bulle, einer Kleinstadt nahe Montreux in der französischsprachigen Westschweiz. Das besondere an Ihnen ist, daß sie eine hervorragende Liveband sind. Ihr ausschließlich eigenständiger Stilmix aus Folk, Ska, Rock und Einflüssen des französischen Chansons wird mit Kontrabass, Gitarre, Percussion und Akkordeon präsentiert und fährt sofort in die Tanzbeine.

Foto: © by koaldesign@gmx.atthe Köter,
more than Tom Waits
…wer kennt sie mittlerweile nicht, unsere “ wilden Hinde“ aus der Region? Ihre Interpretation von Tom Waits, gemixt mit eigenen Nummern und ihre abgefahrene Bühnenshow gehören mit zum Besten, das die regionale Musikszene derzeit zu bieten hat. Und das immer wieder! Da die beiden Bands befreundet sind, ist zu erwarten, dass sie sich gegenseitig ein wenig beim jeweils Anderen einmischen werden. Wir sind schon gespannt!
Die Verpflegung auf der Burg erfolgt natürlich in gewohnter Qualität. Wenns heiß ist, früher kommen und Badezeug nicht vergessen. Der Parkplatz unterhalb der Burg ist gleichzeitig der Badeplatz an der Waldaist.
Die Konzerte finden bei jeder Witterung statt. Bei Schlechtwetter im überdachten Bereich und im Rittersaal.

Beginn: 20.30 h. Eintritt 15.-, ermäßigt 12.-

 

Wandertag zum Openair-Kino

Freitag, 16. Juni 2006 – 13:30

Open Air Kino
Wir gehen in’s Kino
Kulturwandertag mit anschließendem Freiluftkino auf der Burgruine Reichenstein

In Kooperation mit der KulturInitiative Bad Zell

Nach den erfolgreichen Kulturwandertagen der letzten Jahre und dem ebenso erfolgreichem Freiluftkino im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, heuer einmal beides zu verbinden: Gesunde Bewegung in frischer Luft mit anschließender Befriedigung des Kulturbedürfnisses.

Für die Wanderlustigen:
13 Uhr 30 Treffpunkt Parkplatz bei der Alten Schule in Gutau.
Wanderroute:
über Klausmühle und Schaffelmühle durchs Waldaisttal zur Burgruine Reichenstein.
Für Erfrischungen steht unterwegs unsere mobile Labstelle zur Verfügung.
Nach ausgiebiger Erholungsphase und Labung gibt’s dann bei Einbruch der Dämmerung den Film.

Übrigens auch erlaubt: Gehfaule kommen einfach mit dem Auto zum Film!

Beginn des Films: 21.00 Uhr Eintritt (nur für den Film): € 7.-, ermäßigt € 5.-
Der Film findet bei jeder Witterung statt!
Bei Schlechtwetter im überdachten Bereich.

DONAU [Dunaj Duna Dunav Dunarea]
(Ö. 2003, 89 min.)
Regie: Goran Rebic. Drehbuch: Goran Rebic, Heinrich Ambrosch.

DONAU ist ein Roadmovie auf dem Wasser, ein „Shipmovie“, das dem mächtigsten Strom Europas folgt. Regisseur Goran Rebic erzählt von der letzten Reise der „Donau“, einem alten rostigen Schiff, und seinem mürrischen Kapitän Franz. Als ein junger Mann in Wien an Bord kommt und einen Sarg mit auf das Schiff bringt, zwingt ihn der letzte Wille einer Toten, den Kurs von Wien ans Schwarze Meer zu nehmen. Mit Franz reisen eine Hand voll Menschen, ein Waisenkind, ein Deserteur, ein Transsylvanier, eine Drogensüchtige und andere Entwurzelte zweitausend Kilometer flussabwärts in den Osten, wo sie an den fernen Ufern der Donau unerwartet eine Heimat finden.