Programmvorschau

Bitte schau nochmal kurz vor der jeweiligen Veranstaltung auf die Homepage, damit du erfährst, falls sich was verschoben oder geändert hat. Es gibt auch die Möglichkeit, sich per mail informieren zu lassen, wenn eine Veranstaltung in der Alten Schule statt findet.

Also dann:
Samstag, 18.2.23
Open Stage!
>>> die ungefähr vierteljährliche Veranstaltungsreihe, wo alles Mögliche sein kann, aber nichts muss. Du kannst auf die Bühne, kannst aber auch einfach so dabei sein! Alle sind willkommen.
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei
——————————–

Samstag, 4.3.23
TanzBar
>>> unsere Veranstaltungsreihe, wo es ums abtanzen geht. Diesmal mit DJ SchikiBaba!
Schwing das Bein, oder lass es sein… auch gut, aber weniger lustig!
Beginn 19 Uhr, Eintritt 6 oder 8€
—————————————-

Freitag, 24.3.23
Mamma Fatale
>>> das Konzert, das im Dezember ausgefallen ist, findet nun hoffentlich wirklich statt!
Ein mitreißender musikalischer Ausflug darf erwartet werden.
Beginn 20 Uhr, Eintritt 14 oder 17€
——————————————-

Samstag, 22.4.23
Bernhard Schnur & Band
>>> Bernhard war über die Jahre schon öfter mit verschiedenen Formationen bei uns in der Alten Schule und jedes mal war es wieder überraschend neu, eigenwillig eingängig und schön. Wir gehen davon aus, dass das Konzert auch diesmal so sein wird!
Beginn 20 Uhr, Eintritt 12 oder 15€
——————————————-

Mittwoch, 17.5.23
Salon Plüsch
>>> ein Konzert, dass man gesehen und gehört haben sollte. Die 4- köpfigen Band mit Tina Puchner an Mikrophon und Gitarre ist ein Neuzugang der mühlviertler Musikszene.
Beginn 20 Uhr, Eintritt 12 oder 15€
——————————————-

Samstag, 10.6.23
Open Stage!
>>> die ungefähr vierteljährliche Veranstaltungsreihe, wo alles Mögliche sein kann, aber nichts muss. Du kannst auf die Bühne, kannst aber auch einfach so dabei sein! Alle sind willkommen.
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei
——————————–

Samstag, 15.7.23 wurde verschoben auf den 2.12.23
Workshop: entspannte Körperarbeit
>>> nach Auflockerungsübungen kann jede*r unter Anleitung von Nikola Spitzer praktische Einblicke in die Körperarbeit gewinnen. Es geht um Impulse, die den Körper aktivieren und behutsam anschupsen, es geht um Gelassenheit und körperliche Selbstreflexion.
Geschlossene Gruppe, Anmeldung erforderlich.
von 14-17:30 Uhr
——————————————-

Samstag, 19.8.23
Open Stage!
>>> die ungefähr vierteljährliche Veranstaltungsreihe, wo alles Mögliche sein kann, aber nichts muss. Du kannst auf die Bühne, kannst aber auch einfach so dabei sein! Alle sind willkommen.
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei
——————————–

Termin noch nicht fix, nähere Infos folgen noch.
Workshop: elektronische Musik
>>>nähere Infos folgen noch.
Geschlossene Gruppe, Anmeldung erforderlich. Nähere Infos folgen noch.
——————————————-

September: ein Konzert ist geplant aber noch nicht fix ausgemacht.
Nähere Infos folgen noch.
——————————–

Samstag, 7.10.23
Workshop: Lindyhop-Workshop und druck dir dein Tanz-T-shirt
>>> der Tanzkurs ist in zwei Gruppen aufgeteilet: Neueinsteiger*innen und schon erfahrene Tänzer*innen. Wärend die eine Gruppe flott tanzt, kann sich die andere Gruppe in der Zeugfärberei (gleiches Haus im Erdgeschoss) unter Anleitung ein eigenes T-Shirt siebdrucken. Dann tanzt die zweite Gruppe und die erste geht siebdrucken.
Aber damit noch nicht genug: am Abend ist dann TanzBar, wo passende Musik gespielt wird, zu der man das Gelernte ausprobieren oder einfach freestylen kann.
Geschlossene Gruppe, Anmeldung erforderlich.
——————————————-

Samstag, 7.10.23
TanzBar
>>> unsere Veranstaltungsreihe, wo es ums abtanzen geht.
Diesmal mit Lindyhop-kompatibler Musik.
Schwing das Bein, oder lass es sein… auch gut, aber weniger lustig!
Beginn 19 Uhr, Eintritt 8 oder 10 €,
für Workshopteilnehmer*innen Eintritt frei.
—————————————-

Samstag, 11.11.23
Open Stage!
>>> die ungefähr vierteljährliche Veranstaltungsreihe, wo alles Mögliche sein kann, aber nichts muss. Du kannst auf die Bühne, kannst aber auch einfach so dabei sein! Alle sind willkommen.
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei
——————————–

Samstag, 2.12.23
Workshop: entspannte Körperarbeit
>>> nach Auflockerungsübungen kann jede*r unter Anleitung von Nikola Spitzer praktische Einblicke in die Körperarbeit gewinnen. Es geht um Impulse, die den Körper aktivieren und behutsam anschupsen, es geht um Gelassenheit und körperliche Selbstreflexion.
Geschlossene Gruppe, Anmeldung erforderlich.
von 14-17:30 Uhr
——————————————-

Dezember: ein Konzert ist geplant aber noch nicht fix ausgemacht.
Nähere Infos folgen noch.
——————————–

So weit, so gut. Hoffentlich funktioniert alles mit den Veranstaltungen so, wir wir uns das vorstellen und hoffentlich bis bald einmal in der Alten Schule Gutau.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert