Inbetriebnahmefest

Da sind wir wieder!

 
Liebe ältere und jüngere Schüler*innen des Lebens,
jetzt haben wir vom Kulturverein Alte Schule ziemlich lange nichts mehr von uns hören lassen… Corona macht es uns Veranstalter*innen nicht einfacher, etwas auf die Füße zu stellen.
Nun schaut es so aus, als würde uns das Corona-Thema noch ein Stück begleiten und es wird Zeit, dass wir uns trotzdem wieder drüber trauen, eine Veranstaltung zu organisieren.
Allerdings: es wird anders werden, als es meistens war.
Es geht am Nachmittag los, dafür ist es auch früher vorbei.
Aktuell ist bei öffentlichen Veranstaltungen einiges verpflichtend einzuhalten, die meisten kennen das eh schon von anderen Veranstaltungen.
Masken im Innenraum, außer am Sitzplatz.
Im Saal stellen wir Stühle auf. Wenn man sich nicht auf seinem Platz befindet, gilt Maskenpflicht (das heißt, wenn man sich an der Bar ein Getränk holt, oder zum Klo geht oder einfach rumwandern will. Da kommen wir nicht aus…)

Jetzt aber zu unserer kommenden Veranstaltung:
Samstag, 26.9.2020 Inbetriebnahme-Fest
Kooperation Zeugfärberei und Kulturverein Alte Schule Gutau
Eintritt: freiwillige Spenden
Wir machen ein Fest mit zwei Konzerten zur Wieder-Inbetriebnahme der Zeugfärberei (die haben wir im Rahmen eines Interreg-Projektes seit Herbst 2019 ziemlich umgebaut)

17:00 „Dreiunddreißig B“
(wenn es das Wetter erlaubt, findet das Konzert im neuen Anbau im Außenbereich statt)
20:00 „The Cimi Schulz Show“
www.thecimischulzshow.at
(um die Uhrzeit ist es ziemlich sicher schon zu kalt draußen, das Konzert findet im Saal der Alten Schule statt)

Am Sonntag, 27.9. ist von 11-18 Uhr Offene Experimentalwerkstatt und um 14:00 die offizielle Inbetriebnahme der Zeugfärberei.
An beiden Tagen bieten wir ein paar Erzeugnisse der Zeugfärberei feil.
Wir freuen uns sehr, wenn du kommst und mit uns feierst. Auch wenn es ein bisserl mühsamer ist, Kultur zu genießen, als ohne Corona-Maßnahmen!
Maske einpacken und los gehts.

LG und bis bald,
Janina Wegscheider,
Obfrau des Kulturvereins

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert